Liquidität

« Back to Glossary Index

Die Liquidität eines Unternehmens bezieht sich auf seine Fähigkeit, seine kurzfristigen finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen, indem es Vermögenswerte schnell in Bargeld umwandelt. Es ist ein Maß für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens. Hohe Liquidität bedeutet, dass das Unternehmen genügend Bargeld oder gleichwertige Vermögenswerte besitzt, um seine Schulden und laufenden Betriebskosten zu decken, ohne zusätzliche Finanzierung zu benötigen.

Es gibt mehrere Kennzahlen zur Messung der Liquidität, darunter die Liquiditätsquote 1. Grades (Cash Ratio), Liquiditätsquote 2. Grades (Quick Ratio oder Acid-Test-Ratio) und Liquiditätsquote 3. Grades (Current Ratio). Diese Kennzahlen bieten einen Einblick in das Verhältnis zwischen den verfügbaren kurzfristigen Vermögenswerten des Unternehmens und seinen kurzfristigen Verbindlichkeiten.

Liquidität ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie ihre Fähigkeit bestimmt, Geschäftsoperationen aufrechtzuerhalten, Wachstumschancen zu nutzen und Krisen oder finanzielle Schwierigkeiten zu überstehen. Ein Mangel an Liquidität kann zu Zahlungsverzug, Betriebsunterbrechungen und im schlimmsten Fall zur Insolvenz des Unternehmens führen.


(Alle Angaben sind von Experten geprüft - Allerdings ohne Gewähr.)


Mehr zum Thema Liquiditätsplanung Software

Mehr zum Thema Liquiditätsplanung

Mehr zum Thema Cashflow

Mehr zum Thema Cashflow Software


« Back to Glossary Index

Gründer und Geschäftsführer der finban GmbH

Related Articles