Dokumentation / Regeln

finban hilft dir, deine Transaktionen zu organisieren. Indem du Kategorien zuweist, lernt finban und kategorisiert in Zukunft immer von selbst. Du kannst aber auch eigene Regeln erstellen.

Regel bearbeiten

  1. Wähle Titel / Beschreibung
  2. Wähle die entsprechenden Parameter, wie zum Beispiel: „Verwendungszweck enthält“ = „Zulieferer XY“
  3. Wähle weitere Parameter und wie diese verknüpft werden sollen: AND oder OR (UND oder ODER)
  4. Wähle, ob die Regel sofort auf alle Transaktionen angewendet werden soll

Regeln – Einstellungen

💡 Regeln werden in der Reihenfolge verarbeitet, in der sie erscheinen, von oben nach unten. Wenn eine Regel zutrifft, wird sie auf die entsprechende Transaktion angewendet. Die folgenden Regeln werden für die entsprechende Aktion nicht mehr berücksichtigt. 

  • Automatische Regeln: Hier werden die automatisch angelegten Regeln aufgeführt; du kannst diese jederzeit bearbeiten
  • Manuelle Regeln: Hier definierst du deine eigenen Regeln, falls wir dir nicht spezifisch genug sind.
  • Regeleinstellungen: Hier definiert du, ob und wie die Regeln angewendet werden.
  • Regel-Ausnahmen: Hier kannst du festlegen, welche Vorgänge von den Regeln ausgeschlossen sind.

FAQ

1) Wie kann ich alle Transaktionen eines Kontos über eine Regel einer Kategorie zuweisen? 

  1. Erstelle eine Regel
  2. Wähle Level: Integration
  3. Wähle die Integration
  4. Wähle Auf alle Transaktionen anwenden
  5. Wähle die entsprechende Kategorie und speichere die Regel

2) Wie buche ich Geldtransit von Geldern?

Beim Geldtransit handelt es sich um eine neutrale Buchung von einem Konto (z. B. PayPal) auf ein anderes Konto (Hauptgeschäftskonto). Unser Geldtransit Feature ist Arbeit und kommt voraussichtlich im November 2024

💡 Kategorisieren von Geschäftstransaktionen – Alles zu COGS, Overhead und Co – Vollständiger Leitfaden – Update 2024