Nichts ist stressiger als die Sorge, ob Du genug Geld auf dem Konto hast, um Lieferanten oder Mitarbeiter zu bezahlen. Jede Cashflow Software ist hier jeder Tabellenkalkulationen überlegen. Mit Tabellenkalkulationen sind zwar gut, aber sie erfordern, dass Sie fast ständig genaue Daten manuell eingeben – und seien wir mal ehrlich, die meisten Unternehmer haben dafür keine Zeit.
Zudem werden diese Tabellen – das wissen wir aus eigener Erfahrung – schnell unübersichtlich, wenn man verschiedene Szenarien oder Zahlungsstatus verwalten will.
Intelligenten Prognosen erkennen und weisen Dich frühzeitig auf Liquiditätsengpässe hin und helfen Ihnen dann, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. So kannst Du beispielsweise Zahlungen aufschieben oder ausstehende Rechnungen eintreiben, um die benötigten Barmittel zu erhalten.

Vorteile einer Cashflow Software
- Früh zu erkennen, wann Cashflow-Engpässe auftreten
- Szenarien erstellen, um Best-Case und Worst-Case-Szenarien zu modellieren
- Bessere Entscheidungen durch KPIs
- Spare Zeit durch Automatisierung
Cashflow Engpässe
Mit einer Cashflow-Software modellierst Du die kommenden Wochen und Monate. Du trägst die zu erwartenden Einnahmen und Ausgaben in die Cash Flow Software ein und siehst sofort, ob Du Über- oder Unterdeckung bist. Hast Du ausreichend Überdeckung, kannst Du entscheiden, Dein Geld nachhaltiger einzusetzen, als es „sicherheitshalber“ auf dem Konto haben. Kommst DU in Unterdeckung, kannst Du Investitionen zurückstellen oder Forderungen frühzeitig einholen.
Finanzszenarien
Mit einer Cashflow-Software kannst Du verschiedene Finanzszenearien modellieren:
- Welche Investitionen kann ich tätigen, wenn ein bestimmtes Projekt zu gesagt wird?
- Wann bin ich in Unterdeckung, wenn sich eine Abnahme – und die dazugehörige Abschlagzahlung – verzögert?
- Kann ich mir den neuen UX Designer oder die neue Maschine leisten?
Unternehmenskennzahlen – KPI’s
Auch wenn man sich keinen CFO oder eine eigene Finanzabteilung leisten kann, sollte man die eigene Umsatzrentabilität kennen. Und es gibt noch eine Menge anderer KPIs, die eine Cashflow Software (oder Liquiditätsplanungs-Software) automatisch aufbereiten kann, um das eigene Unternehmen besser zu verstehen. Eine einzige brillante Entscheidung amortisiert die Kosten solcher Tools um ein Vielfaches.
Automatisierung
Redundante Tätigkeiten halten jeden Unternehmer von seinen Kernkompetenzen ab, und sollten automatisiert werden. Zudem machen Finanztools weniger Fehler und sich schneller.