Vertrags-Management

In der Listenansicht bekommst du einen schnellen Überblick über alle laufenden Verträge – inklusive Betrag, Zahlungsrhythmus und nächstem Fälligkeitstermin. Du siehst auf einen Blick, was ein Vertrag monatlich, jährlich oder insgesamt kostet und kannst direkt in die Details springen, Änderungen vornehmen oder den Vertrag in die Liquiditätsplanung übernehmen.

Features / Vertragsmanagement

Mit der neuen Vertragsverwaltung in finban lassen sich wiederkehrende Zahlungen wie Miete, Software-Abos oder Versicherungen direkt aus Banktransaktionen heraus in Verträge überführen. So entsteht eine zentrale Übersicht über alle laufenden Verpflichtungen – unabhängig davon, ob es sich um monatliche, quartalsweise oder jährliche Zahlungen handelt.

Die Verträge lassen sich mit eigenen Bezeichnungen, Laufzeiten und Zahlungsintervallen anlegen und sind direkt mit der Liquiditätsplanung verknüpft. Ergänzend dazu bietet finban Auswertungen, Statistiken und Diagramme, um die Entwicklung vertraglich gebundener Ausgaben besser einschätzen zu können.

Monatliche Fälligkeiten klar verteilt

Die Monatsansicht zeigt dir alle anstehenden Vertragszahlungen genau dort, wo sie anfallen: im Kalender. Statt Listen durchzugehen, siehst du auf einen Blick, welche Tage besonders belastet sind – und wo noch Luft ist. Diese visuelle Darstellung hilft dir, dein Zeitfenster für Zahlungen besser zu koordinieren, Engpässe früh zu erkennen und deine Liquidität gezielt zu steuern.

Überblick über deine festen Ausgaben.

Sieh, wie sich deine laufenden Kosten auf verschiedene Vertragstypen oder eigene Kategorien verteilen – etwa Miete, Software oder Versicherungen. So erkennst du auf einen Blick, wo die größten Ausgaben liegen, wo Optimierung möglich ist und wie stark dein finanzieller Spielraum durch feste Verpflichtungen eingeschränkt wird.

Wiederkehrende Zahlung erkannt? Mach gleich einen Vertrag draus.

Statt wiederkehrende Zahlungen manuell zu erfassen, wählst du einfach eine passende Transaktion aus – und verwandelst sie direkt in einen Vertrag. Das spart Zeit, vermeidet Dopplungen und sorgt dafür, dass keine regelmäßige Ausgabe untergeht.

Liquidität im Blick – keine Überraschungen mehr

Im Widget für kommende Zahlungen siehst du sofort, welche vertraglichen Ausgaben demnächst anstehen – inklusive Betrag, Fälligkeit und Vertragstyp. So bleibst du tagesaktuell, vermeidest kurzfristige Engpässe und kannst größere Abbuchungen frühzeitig einplanen – besonders hilfreich in Kombination mit deiner Liquiditätsvorschau.

Verträge im Zeitverlauf besser verstehen

Sieh, wie sich deine vertraglich gebundenen Ausgaben über die letzten Monate entwickelt haben und entwickeln werden – insgesamt oder nach Typen und Kategorien. So erkennst du schnell Kostensteigerungen, neue Verträge, saisonale Muster oder plötzliche Ausreißer und kannst die Auswirkungen auf deine Liquidität besser einschätzen.

Vertragsmanagement Software – was ist das überhaupt?

Eine Vertragsmanagement-Software ist ein digitales Tool, mit dem Unternehmen ihre Verträge zentral erfassen, organisieren und überwachen können. Egal ob Mietverträge, Software-Abos, Wartungsverträge oder Lieferantenvereinbarungen – mit einer solchen Lösung behält man nicht nur die Laufzeiten und Kündigungsfristen im Blick, sondern gewinnt auch Transparenz über wiederkehrende Kosten. Das spart nicht nur Zeit und Papierkram, sondern senkt auch das Risiko, wichtige Fristen zu verpassen oder unnötig Geld auszugeben. Gerade in wachsenden Unternehmen hilft eine gute Vertragsübersicht dabei, Liquidität besser zu planen und interne Prozesse effizienter zu gestalten.