
Suchen Sie die besten Vertragsmanagement Tools für 2025? In diesem Artikel vergleichen wir die Top 15 Tools, die Ihnen helfen, Verträge effizient zu erstellen, zu verwalten und rechtliche Risiken zu minimieren. Erfahren Sie, welches Tool Ihren Geschäftsanforderungen am besten entspricht.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Vertragsmanagement-Tools sind entscheidend für klare Geschäftsbeziehungen, Risikominderung und rechtliche Sicherheit.
- Es gibt verschiedene Arten von Tools (On-Premise, Cloud-basiert, hybrid), die je nach Unternehmensbedarf gewählt werden sollten.
- Die Implementierung erfordert eine sorgfältige Planung und Schulung, um häufige Fehler zu vermeiden und die Effizienz der Vertragsprozesse zu maximieren.
Die Bedeutung von Vertragsmanagement Tools
Vertragsmanagement ist entscheidend für die Pflege von Geschäftsbeziehungen. Es fördert Klarheit und Transparenz, was Missverständnisse und Streitigkeiten erheblich verringern kann. Ein solides Vertragsmanagement unterstützt zudem die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und reduziert das Risiko von rechtlichen Problemen. Die vertragserstellung spielt dabei eine wichtige Rolle und ist Teil des vertrags.
Die erfolgreiche Verwaltung von Verträgen trägt maßgeblich zur Aufrechterhaltung eines reibungslosen und effektiven Geschäftsbetriebs bei. Vertragsmanagement-Tools minimieren Risiken, indem sie die Bedingungen für Geschäftsbeziehungen klar definieren und potenzielle Probleme frühzeitig erkennen. Diese Vereinbarung ist entscheidend für den Erfolg.
Ein weiterer Vorteil ist die zentrale Vertragsablage. Diese ermöglicht eine einfache Verwaltung und einen kontinuierlichen Zugriff auf Verträge, egal wo man sich befindet. Effiziente Vertragsmanagement-Softwares verbessern die Effizienz, indem sie die Prozesse der Erstellung, Verhandlung und Genehmigung straffen.
Durch die Digitalisierung des Vertragsmanagements können Verträge zentralisiert und sicher gespeichert werden. Dies vereinfacht den Zugriff und erleichtert die Suche nach Dokumenten erheblich.
Was ist ein Vertragsmanagement Tool?
Ein Vertragsmanagement Tool ist eine digitale Lösung zur Verwaltung von Verträgen, die alle Phasen von der Erstellung bis zur Archivierung abdeckt. Vertragsmanagement umfasst:
- die Verhandlung
- die Erstellung
- die Verwaltung
- die Archivierung von Verträgen
Diese Prozesse sind entscheidend für die Transparenz und Kosteneffizienz eines Unternehmens im gesamten Prozess.
Die Aufgaben im Vertragsmanagement gliedern sich in Verwaltung, Controlling und Archivierung. Ein modernes Vertragsmanagement Tool ermöglicht den Zugriff auf Verträge von jedem Ort und zu jeder Zeit, was die Flexibilität erhöht. Besonders die digitale Vertragsunterzeichnung vereinfacht die Abschlussphase von Verträgen erheblich und unterstützt das contract lifecycle management.
Ein zentrales Vertragsmanagement System verbessert den Zugang zu und die Auffindbarkeit von Verträgen. Vertragscontrolling ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Es analysiert die Rentabilität von Verträgen und bewertet Risiken, was für die strategische Planung eines Unternehmens von großer Bedeutung ist. Vertragsanalyse und contract management sind dabei entscheidende Faktoren.
Arten von Vertragsmanagement Tools
Vertragsmanagement Tools gibt es in verschiedenen Ausführungen: On-Premise, Cloud-basierte und hybride Lösungen. On-Premise-Lösungen erfordern eine eigene IT-Infrastruktur und bieten volle Kontrolle über die Daten. Allerdings sind die hohen Anschaffungs- und Wartungskosten ein Nachteil.
Cloud-basierte Systeme:
- Ermöglichen einfache Updates und Wartung durch den Anbieter
- Machen 68% des Marktes aus
- Sind besonders beliebt, da sie Flexibilität und Kosteneffizienz bieten, einschließlich clm systeme.
Hybride Lösungen kombinieren lokale und cloudbasierte Funktionen, was zusätzliche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bietet. Diese Lösungen können sowohl online als auch offline genutzt werden, was sie besonders vielseitig macht.
Wichtige Funktionen eines Vertragsmanagement Tools
Ein effektives Vertragsmanagement Tool sollte über folgende Funktionen verfügen:
- Ein umfassendes Fristenmanagement, das die zuständigen Personen aktiv an bevorstehende Fristen erinnert.
- Die Möglichkeit, Erinnerungen einzustellen.
- Die Fähigkeit, Rechnungen auszustellen.
Die Software sollte folgende Funktionen bieten:
- Einen Vertragseditor
- Automatisierte Benachrichtigungen, um Effizienz und Genauigkeit zu erhöhen
- Eine zentrale Ablage aller relevanten Informationen, um den Zugriff und die Verwaltung zu erleichtern.
KI-gestützte Vertragsmanagement Tools erlauben die automatische Identifizierung und Extraktion von Vertragsklauseln sowie die Erstellung von Vertragszusammenfassungen. Sicherheitsfunktionen sind essenziell, um den Zugang zu Vertragsdaten basierend auf den jeweiligen Benutzerrollen und Verantwortlichkeiten zu steuern.
Auswahlkriterien für das richtige Tool
Bei der Auswahl eines Vertragsmanagement Tools sollten die spezifischen Ziele und Erwartungen des Unternehmens von Anfang an klar definiert werden. Es ist wichtig, den aktuellen Vertragsmanagementprozess zu bewerten, um bestehende Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten im vertragsprozess sowie in den vertragsmanagementprozesse zu identifizieren.
Die Einbeziehung der beteiligten Interessengruppen aus verschiedenen Abteilungen ist entscheidend, um deren Input bei der Auswahl der Software zu berücksichtigen. Viele neue Tools legen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Integration, um die Akzeptanz im Unternehmen zu erhöhen. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei die Berücksichtigung aller relevanten Aspekte.
Ein realistisches Budget für die Vertragsmanagement Software sollte sowohl die initialen als auch die laufenden Kosten berücksichtigen. Die Wahl der richtigen Vertragsmanagementlösung sollte auf den spezifischen Anforderungen und dem Vertragsvolumen des Unternehmens basieren.
Top 16 Vertragsmanagement Tools im Test 2025
Die Auswahl des richtigen Vertragsmanagement Tools kann eine Herausforderung sein. Um Ihnen zu helfen, haben wir die besten Tools im Jahr 2025 getestet und bewertet. Die Zielgruppen für diese Software sind:
- Geschäftsführer:innen
- Vertragsmanager:innen
- IT-Verantwortliche
- Einkaufsleiter:innen.
Wichtige Funktionen und Kriterien für die Auswahl eines Vertragsmanagement Tools sind die technische Basis der contract management software sowie die Möglichkeit zur Anpassung entsprechend der Unternehmensbedürfnisse. Besonders für Neugründer sind Anbieter wie ContractHero und fynk interessant, da sie benutzerfreundliche und kosteneffiziente Lösungen in der technologie bieten.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Top 15 Vertragsmanagement Tools im Detail vor. Diese Tools wurden basierend auf Benutzerfreundlichkeit, Funktionsumfang und Anpassungsfähigkeit im Vergleich bewertet.
finban – Vertragsmanagement Modul
finban ist eine Liquiditätsplanungssoftware, die ein integriertes Vertragsmanagement-Modul bereithält. finban verbindet intelligentes Vertragsmanagement mit betriebswirtschaftlicher Planung.
Speziell entwickelt für Finanzverantwortliche in Start-ups, Agenturen und wachstumsstarken Unternehmen, sorgt FinBahn dafür, dass alle Verträge – von Mietverträgen über Leasing bis zu Kreditlinien – zentral, übersichtlich und planbar verwaltet werden.

- Zentrale Vertragsübersicht – Alle laufenden Verträge an einem Ort – mit Fristen, Beträgen und Laufzeiten.
- Automatische Integration in Finanz- und Liquiditätsplanung: Vertragliche Zahlungsflüsse fließen direkt in Forecasts und Cashflow-Modelle ein.
- Erinnerungen & Fristenkontrolle: Nie wieder Kündigungsfristen verpassen – inklusive Frühwarnsystem bei auslaufenden Verträgen.
- Kategorien & Tags für jede Vertragsart: Von Büro-Miete über SaaS-Tools bis hin zu Kreditverträgen – alles logisch strukturiert.
Tipp: finban kostenlos 14 Tage testen.
fynk Vertragsmanagement
fynk bietet eine starke Funktionsvielfalt, unterstützt durch KI, und verfügt über einen vielseitigen Dokumenteneditor. Eine besondere Funktion von fynk ist die leistungsstarke KI zur automatischen Analyse von Verträgen.
Die Benutzeroberfläche von fynk ist ansprechend und wird nach der Einarbeitung als benutzerfreundlich beschrieben. Eine weitere nützliche Funktion ist das Kanban-Board zur Organisation und Statusverfolgung der Verträge, das eine gute Übersicht bietet.
fynk bietet folgende Vorteile:
- Cloudbasiert
- Speichert Daten auf europäischen Servern
- Erfüllt höchste Datenschutzstandards
- Vertriebsmitarbeiter profitieren von der Unterstützung bei der Vertragsunterzeichnung durch E-Signatur.
Docusign Vertragsmanagement
Docusign bietet eine schnelle Implementierung und wurde im Gartner CLM Magic Quadrant fünf Mal in Folge als Leader eingestuft. Unternehmen können mit Docusign einen ROI von 449% erzielen.
Docusign ermöglicht die Erstellung, Überprüfung, Verhandlung und Verwaltung von Verträgen. Automatisierte Workflows zur Dokumentenerstellung, Prüfung und Genehmigung von dokuments sind ebenfalls möglich. Die Unterzeichnung erfolgt effizient durch Docusign clm, das zusätzliche Funktionen zur Optimierung dieser Prozesse bietet.
Docusign vereinfacht Vertragsabläufe und zentralisiert die Vertragsverwaltung, was die Effizienz erhöht. Das zentrale Admin-Dashboard ermöglicht benutzerdefinierte Auswertungen und umfangreiche Berichterstattung.
ContractHero
ContractHero ist besonders geeignet für mittelständische Unternehmen und bietet:
- eine intuitive Benutzeroberfläche, die keine lange Einarbeitungszeit erfordert
- Unterstützung für Unternehmen mit zwischen 11 und 50 Mitarbeitern
- einen einfachen und schnellen Einstieg
Ein wesentliches Merkmal von ContractHero ist die eIDAS-Konformität, wodurch elektronische Signaturen rechtlich bindend und sicher sind. Die Preis erfolgt auf Anfrage, und das Starter-Paket enthält alles alle Kernfunktionen, die für einen reibungslosen Start erforderlich sind.
Die Sicherheitsstandards von ContractHero umfassen:
- ISO 27001-zertifizierte Server, die strenge Datenschutzanforderungen der DACH-Region erfüllen
- Smart Notifications für kritische Ereignisse
- Eine strukturierte Darstellung mit einer integrierten Kontaktdatenbank
Im Oktober 2024 wurde ein Dokumenten-Editor hinzugefügt, der die Benutzererfahrung weiter verbessert und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform sicherstellt.
Inhubber Vertragsmanagement
Inhubber ist eine Vertragsmanagement-Software aus Deutschland, die besonders auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet ist. Benutzer können mit Inhubber:
- PDFs signieren
- DOCX-Dateien signieren
- XLS-Dateien signieren
- Fotos importieren
- Videos importieren
Inhubber ist besonders geeignet für Unternehmen mit sensiblen Daten und hohen Sicherheitsanforderungen. Nach dem Hochladen von Vertragsdokumenten ermöglicht Inhubber eine Kategorisierung in Arbeitsbereiche und die Verwaltung von Metadaten.
Concord
Concord bietet folgende Funktionen:
- Unbegrenzte Verträge
- Einen Viewer
- Elektronische Unterschriften
- Großzügigen Speicherplatz
- Möglichkeit des Massen-Uploads von Verträgen
Diese Funktionen machen Concord besonders attraktiv für Unternehmen mit großem Vertragsvolumen.
Darüber hinaus stellt Concord seinen Nutzern umfassenden Onboarding-Support zur Verfügung, was den Einstieg erleichtert und sicherstellt, dass alle Funktionen optimal genutzt werden können.
Ironclad
Ironclad ist eine webbasierte Plattform für Vertragsmanagement, die darauf abzielt, die Erstellung, Automatisierung und Verwaltung von Verträgen zu unterstützen. Die Plattform nutzt KI-Analyse, um Vertragsdaten effizienter zu verwalten und zu analysieren.
Diese Funktionen machen Ironclad besonders nützlich für Unternehmen, die ihre Vertragsprozesse optimieren und automatisieren möchten. Die Plattform bietet zudem einen umfassenden Überblick über alle Verträge und erleichtert die Zusammenarbeit durch integrierte Kommunikationsfunktionen.
Weitere empfohlene Tools
Neben den bereits genannten Tools gibt es weitere empfehlenswerte Vertragsmanagement Software, die durch ihre besonderen Merkmale hervorstechen. fynk ist eine KI-unterstützte Vertragsmanagement Software aus Österreich, die eine intuitive Benutzeroberfläche und automatische Analysen bietet. Das Team hinter fynk sorgt dafür, dass die Software ständig verbessert wird.
Docusign präsentiert sich als schnelle und effiziente Lösung für digitalisierte Vertragsprozesse mit einem Schwerpunkt auf digitalen Signaturen. ContractHero ist ein lokales Tool mit starken Integrationsmöglichkeiten und innovativen Technologien, das vor allem für kleinere Unternehmen geeignet ist, um ocr zu nutzen.
Inhubber ist eine blockchain-basierte Software aus Deutschland, die sich auf Sicherheit und Transparenz in der Vertragsverwaltung konzentriert. Concord bietet kundenorientierte Funktionen und herausragenden Support, insbesondere für große Unternehmen, um deren Vertragsanforderungen optimal zu erfüllen.
Ironclad ist eine webbasierte Plattform, die anpassbare Vorlagen und ein Self-Service-Portal bereitstellt, um den gesamten Vertragslebenszyklus zu optimieren. Diese Tools stehen für die Vielfalt und Innovation, die im Bereich des digitalen Vertragsmanagements verfügbar sind.
Implementierung eines Vertragsmanagement Tools
Die Implementierung einer Vertragsmanagement Software ist ein entscheidender Schritt, der in der Regel mindestens zwei Monate dauert, wobei 20% der Fälle über sechs Monate benötigen. Eine professionelle Herangehensweise ist oft entscheidend für den Erfolg. Dies gilt besonders bei der Einführung eines Vertragsmanagement Systems.
Die typischen Phasen der Einführung umfassen die Anforderungsanalyse & Design, Systemkonfiguration, Datenmigration, Testing & Pilotbetrieb sowie Schulung & Rollout. Die Anforderungsanalyse & Design Phase dauert gewöhnlich 2-4 Wochen, während die Systemkonfiguration die Anpassung von Workflows, Vorlagen, Berechtigungskonzepten und Schnittstellen sowie Implementierungen und die Aufgabe der Vorlage umfasst.
Die Datenmigration kann zwischen 2-8 Wochen in Anspruch nehmen, abhängig von der Menge und Komplexität der zu migrierenden Daten. Für Schulungen und Rollout werden typischerweise 1-3 Wochen eingeplant, um sicherzustellen, dass alle Nutzer mit dem System vertraut sind und es effizient nutzen können.
Ein Vertragsmanagement Tool unterstützt das Finanzteam bei der Verwaltung relevanter Verträge und bietet folgende Vorteile:
- Jederzeit und überall Zugriff auf aktuelle Dokumente für die Mitarbeiter
- Speicherung von Verträgen in einem digitalen Archiv
- Gewährleistung besserer Compliance
- Einfacherer Zugriff auf vertragsdetails und Verträge
Häufige Fehler bei der Nutzung vermeiden
Eine der häufigsten Fehler beim Vertragsmanagement ist die unzureichende Nutzung der verfügbaren Funktionen der Software, was zu ineffizienten Prozessen führt. Teams neigen dazu, Verträge über E-Mail und verstreute Dateien zu verwalten, was zu Schwierigkeiten bei der Versionskontrolle führt.
Mangelnde Schulung der Mitarbeiter zur Nutzung der Vertragsmanagement-Tools kann zu ineffizienten Arbeitsabläufen und unnötigen Fehlern führen. Die Implementierung und Anpassung der Software an die speziellen Bedürfnisse eines Unternehmens sind entscheidend, um häufige Fehler zu vermeiden.
Durch die richtige Schulung und Nutzung aller verfügbaren Funktionen können Unternehmen die Effizienz ihrer Vertragsprozesse maximieren und häufige Fehler vermeiden.
Vorteile der Digitalisierung im Vertragsmanagement

Durch digitales Vertragsmanagement kann die Effizienz durch Automatisierung und reduzierte manuelle Eingriffe erheblich gesteigert werden. Unternehmen können durch digitale Vertragsmanagement bis zu 80% ihrer Zeit einsparen.
Die papierlose und ortsunabhängige Gestaltung von Prozessen bietet folgende Vorteile:
- Erhöht die Effizienz erheblich
- Ermöglicht es, Verträge jederzeit und überall zu verwalten
- Verbessert die Compliance durch ein effektives Vertragsmanagement um 55 %, was rechtliche Probleme reduziert und den vertragsprozesses optimiert.
Die Risiken in der Lieferkette können durch digitales Vertragsmanagement signifikant reduziert werden. Nicht rechtzeitige Erinnerungen an Fristen oder Vertragsverlängerungen sowie an die Kündigungsfrist und die kündigungsfristen können zu verpassten Chancen und rechtlichen Problemen führen.
Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen kann durch digitale Vertragslösungen verbessert werden, da sie die Standardisierung von Prozessen und die Reduktion von Aufwands- und Beschaffungsrisiken fördern.
Zusammenfassung
Die Wahl des richtigen Vertragsmanagement Tools ist entscheidend für den Erfolg und die Effizienz eines Unternehmens. Die besten Tools im Jahr 2025 bieten eine breite Palette an Funktionen, die von automatisierten Benachrichtigungen bis hin zu KI-gestützter Analyse reichen.
Klare Ziele und eine genaue Evaluierung des aktuellen Vertragsmanagementprozesses sind unerlässlich, um das passende Tool auszuwählen. Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit sind dabei entscheidende Kriterien.
Die Digitalisierung des Vertragsmanagements bringt erhebliche Vorteile, einschließlich Zeitersparnis, verbesserter Compliance und reduzierter Risiken. Unternehmen, die diese Tools erfolgreich implementieren, können ihre Wettbewerbsfähigkeit erheblich steigern.
Betrachten Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele und wählen Sie ein Vertragsmanagement Tool, das diese Anforderungen erfüllt. Die Zukunft des Vertragsmanagements ist digital – nutzen Sie die Chancen, die diese Technologie bietet.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist Vertragsmanagement so wichtig für Unternehmen?
Vertragsmanagement ist super wichtig, weil es Klarheit und Transparenz bringt und gleichzeitig rechtliche Risiken minimiert. Damit bleibt dein Unternehmen auf der sicheren Seite und kommt gesetzliche Vorschriften gut nach.
Was macht ein Vertragsmanagement Tool?
Ein Vertragsmanagement Tool vereinfacht die Erstellung, Verwaltung und Archivierung von Verträgen, was für mehr Transparenz und Kosteneffizienz sorgt. Es ist also wirklich nützlich, um den Überblick zu behalten!
Welche Arten von Vertragsmanagement Tools gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Vertragsmanagement-Tools: On-Premise, Cloud-basierte und hybride Lösungen. Cloud-Systeme sind toll, weil sie flexibel und kosteneffizient sind!
Was sind wichtige Funktionen eines Vertragsmanagement Tools
Ein gutes Vertragsmanagement-Tool sollte Fristenmanagement, automatisierte Benachrichtigungen, KI-gestützte Analysen und Sicherheitsfunktionen bieten. Damit optimierst du die Verwaltung deiner Verträge und behältst alles im Griff!
Wie implementiert man ein Vertragsmanagement Tool erfolgreich?
Um ein Vertragsmanagement Tool erfolgreich zu implementieren, ist es wichtig, alle Phasen wie Anforderungsanalyse, Systemkonfiguration und Schulung sauber durchzuführen und alle Beteiligten einzubeziehen. Das macht den Unterschied!