Hard-Reload (Cache leeren)

Viele Fehler in Webseiten oder Apps haben etwas mit veralteten Daten im SPeicher (Cache) des Webbrowsers zu tun. Diese kann man beheben / Testen mit folgenden Schritten:​

  1. Führe eine harte Aktualisierung (Hard Reload) durch
  2. Teste in einem Inkognito-Modus des Browsers (Befehl + Umschalt + N auf einem Mac oder Strg + Umschalt + N unter Windows)
  3. Teste einen anderen Browser
  4. Teste ein alternatives WLAN-Netzwerk oder von einem persönlichen Hotspot auf einem Mobiltelefon)
  5. Leere den Cache und lösche die Cookies in deinem Browser

Hard Reload in den gängigsten Browsern

Hard Reload in Desktop-Browsern

Google Chrome
  1. Windows/Linux:
    • Drücken Sie Strg + F5 oder Strg + Umschalttaste + R.
    • Alternativ: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Neuladen-Symbol neben der Adressleiste und wählen Sie „Neu laden erzwingen“.
  2. Mac:
    • Drücken Sie Cmd + Umschalttaste + R oder Cmd + Option + E.
    • Alternativ: Halten Sie die Shift-Taste gedrückt und klicken Sie auf das Neuladen-Symbol.
Mozilla Firefox
  1. Windows/Linux:
    • Drücken Sie Strg + F5 oder Strg + Umschalttaste + R.
  2. Mac:
    • Drücken Sie Cmd + Umschalttaste + R.
    • Alternativ: Halten Sie die Shift-Taste gedrückt und klicken Sie auf das Neuladen-Symbol.
Microsoft Edge
  1. Windows:
    • Drücken Sie Strg + F5 oder Strg + Umschalttaste + R.
    • Alternativ: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Neuladen-Symbol und wählen Sie „Hard Reload“.
Safari
  1. Mac:
    • Drücken Sie Cmd + Option + R.
    • Alternativ: Halten Sie die Option-Taste gedrückt und klicken Sie auf das Neuladen-Symbol.

Hard Reload auf mobilen Geräten

Chrome (Android)
  1. Öffnen Sie die Webseite, die Sie neu laden möchten.
  2. Tippen Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke.
  3. Wählen Sie „Neu laden“ und halten Sie den Button gedrückt, um die Option für das Hard Reload anzuzeigen.
Safari (iOS)
  1. Öffnen Sie die Webseite, die Sie neu laden möchten.
  2. Tippen Sie auf das Neuladen-Symbol in der Adressleiste und halten Sie es gedrückt, bis die Option „Inhalt neu laden“ angezeigt wird.
Firefox (Android/iOS)
  1. Öffnen Sie die Webseite, die Sie neu laden möchten.
  2. Tippen Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke (Android) oder unteren rechten Ecke (iOS).
  3. Wählen Sie „Neu laden“ und halten Sie den Button gedrückt, um die Option für das Hard Reload anzuzeigen.

Unterschied zwischen normalem Reload und Hard Reload

Ein Hard Reload, auch als „Hard Refresh“ bekannt, ist eine Funktion in Webbrowsern, die es ermöglicht, eine Webseite komplett neu zu laden, ohne auf gespeicherte Inhalte (Cache) zurückzugreifen. Im Gegensatz zu einem normalen Reload, bei dem der Browser versucht, so viel wie möglich aus dem Cache zu laden, fordert ein Hard Reload den Browser auf, alle Inhalte direkt vom Server zu holen. Dies stellt sicher, dass die neueste Version der Webseite angezeigt wird, was besonders bei der Webentwicklung und bei der Fehlersuche hilfreich sein kann.

Hard Reload / Cache leeren

Bei einem normalen Reload (auch einfach als „Refresh“ bezeichnet) überprüft der Browser, ob sich bestimmte Teile der Webseite geändert haben und lädt nur die geänderten Teile neu. Dabei werden viele Inhalte, wie Bilder, Stylesheets und JavaScript-Dateien, aus dem Cache geladen, was die Ladezeit reduziert und Bandbreite spart.

Ein Hard Reload hingegen ignoriert den Cache vollständig und lädt alle Ressourcen der Webseite neu vom Server. Das bedeutet, dass auch Inhalte, die sich nicht geändert haben, neu geladen werden. Dies kann zwar länger dauern und mehr Bandbreite verbrauchen, gewährleistet aber, dass die aktuellsten Daten und die neuesten Updates der Webseite angezeigt werden.

Warum ist ein Hard Reload wichtig?

In vielen Fällen ist ein Hard Reload notwendig, um sicherzustellen, dass man die aktuellste Version einer Webseite sieht. Das ist besonders relevant in den folgenden Situationen:

  • Webentwicklung: Entwickler nutzen Hard Reloads, um Änderungen am Code sofort zu sehen, ohne von gecachten Versionen gestört zu werden.
  • Fehlerbehebung: Bei Problemen mit einer Webseite kann ein Hard Reload helfen, sicherzustellen, dass keine veralteten oder beschädigten Cache-Daten die Ursache sind.
  • Nutzer: Nutzer, die feststellen, dass eine Webseite nicht korrekt angezeigt wird oder veraltete Informationen zeigt, können durch einen Hard Reload oft das Problem lösen.

Ein Hard Reload ist somit ein nützliches Werkzeug, um sicherzustellen, dass die Webseite korrekt und aktuell geladen wird, und bietet eine einfache Lösung für verschiedene Cache-bezogene Probleme.