Dokumentation / Video Tutorials

Einführung – finban Platform
Wir zeigen Dir in diesem Video, wie Du Dich auf der finban-Plattform zurechtfindet, um Dir den Einstieg zu erleichtern, um in wenigen Schritten Deine eigene Liquiditätsplanung zu erstellen.
Kapitel:
00:00 – Einführung
00:30 – Schnellsuche & Quick-Actions
01:45 – Start, Planungsansicht, Regeln & Kategorien
04:40 – Transaktionen (Listen-Ansicht), Filter & Aktionen
07:30 – Personalplanung
08:46 – Dashboard-Seiten & Widgets anlegen
11:48 – Einstellungen: Sprache, Organisationen, Steuersätze, Umsatzsteuer, Regeln, Abonnement

Bankkonto verbinden
Um eine nachhaltige Liquiditätsplanung aufzusetzen, empfiehlt es sich, das Geschäftskonto mit finban zu verbinden. Indem du deine Banktransaktionen synchronisierst und anschließend über Kategorien in eine geordnete Form bringst, kannst du einen informierten Blick in die Vergangenheit werfen, und ausgehend von diesen Einnahme- und Ausgabenkategorien deine Liquidität in die Zukunft modellieren.

Ausgaben kategorisieren
Wir zeigen dir wie du Ordnung in deine Ausgaben-Transaktionen bringst und deine Ausgaben und Personalkosten modellierst

Umsatzsteuer-Prognose einstellen
Alex erklärt kurz, was die Umsatzsteuer ist, warum sie wichtig ist, für die Liquiditätsplanung und wie man sie in finban einstellt.
(Das Video wurde mit dem KI-Tool synthesia.io erstellt)

Regeln
Wir erklären dir, wie du Transaktionen kategorisiert, Regeln einsetzt und damit deine Banktransaktionen ordnest. Für deine Liquiditätsplanung ist das einer der wichtigsten Schritte.
Weitere Videos sind in Planung. Schreibe uns gern eine Mail, wenn du zu einem bestimmten Thema eine Einführung brauchst: support@finban.io