Aufsichtsrat GmbH
Einleitung Willkommen zu diesem tiefgreifenden Artikel zum Thema Aufsichtsrat einer GmbH! In einer Zeit, in…
Break even point
Was ist der Break-Even-Point? Der Break-Even-Punkt: Eine Definition Der Break-Even-Punkt ist ein entscheidender Moment in…
Stiftung gründen – Ein praktischer Leitfaden zur Gründung…
Einleitung Was sind Stiftungen? Stiftungen sind selbständige Organisationen, die aus einem Vermögen bestehen, welches einem…
Was ist der Unterschied zwischen Cashflow, Gewinn, EBIT…
Cashflow, Gewinn, EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBITDA (Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation,…
Ist Nettogewinn das gleiche wie Cashflow?
Nein, der Nettogewinn und der Cashflow sind nicht dasselbe. Es handelt sich um zwei unterschiedliche…
Was ist der Unterschied zwischen dem CashFlow und…
Der Cashflow und der Kassenbestand sind zwei verschiedene Konzepte, die in der Finanzwelt verwendet werden,…
Treiber des Liquiditätsbedarfs
Der Liquiditätsbedarf ergibt sich aus verschiedenen Faktoren, die die Fähigkeit eines Unternehmens beeinflussen, auf Barmittel…
Was ist Open Banking, und wie treibt es…
Während der Begriff „Open Banking“ dem Normalverbraucher vielleicht nicht geläufig ist, wird das Konzept bereits…
6 Gründe für eine smarte Finanzplanung für Personalvermittler
Personalvermittler haben vielfältige Einnahmequellen und Ausgaben. Diese in eine strukturierte Planung zu bringen, ist oft…
Variable und Fixe Kosten
Variable Kosten sind Kosten, die sich im Verhältnis zum Produktions- oder Umsatzniveau verändern, wie z….
Working Capital (Betriebskapital)
Das Betriebskapital ist eine wichtige Kennzahl zur Messung der allgemeinen finanziellen Gesundheit eines Unternehmens. Es…
Mängelrüge
Eine Mängelrüge ist eine schriftliche Beschwerde, die von einem Kunden oder Käufer an den Verkäufer…
Abschreibung berechnen
Abschreibungen werden in der Regel dazu verwendet, um den Wertverlust von Vermögensgegenständen über deren Nutzungsdauer…
Welche Unternehmen (Geschäftsmodelle) brauchen Liquiditätsplanung?
Alle Unternehmen müssen ihre Liquidität verwalten, aber einige haben aufgrund ihres Geschäftsmodells oder ihrer Branche…
Ist-Versteuerung
Die Ist-Versteuerung ist ein Steuersystem, bei dem die Steuer auf der Grundlage des tatsächlichen Einkommens…